Die Regionen-Homepage
Lokale Stärke und Reichweite für kleine- und mittelständische Unternehmen

Die Regionen-Homepage: Mit nur einer Webseite nicht nur am Standort, sondern auch in dem umliegenden Städten und Gemeinden gefunden werden!

Regionen-Homepage bei Zirngibl Media

Die Regionen-Homepage

Die Regionen-Homepage: Lokale Stärke und Reichweite für kleine- und mittelständische Unternehmen

Sehr geehrte Geschäftsführer:innen mittelständischer Betriebe in der Region!

Als Ihr Partner für Webdesign und SEO  verstehe ich die besondere Herausforderungen und Chancen, denen Sie sich im lokalen Wettbewerb stellen. Sie sind stark in Ihrer Heimat verwurzelt, bieten erstklassige Produkte oder Dienstleistungen und legen Wert auf persönliche Nähe zu Ihren Kunden. Doch wie erreichen Sie auch potenzielle Kunden in den umliegenden Städten und Gemeinden, ohne Ihr Marketingbudget zu sprengen oder unübersichtliche Strukturen zu schaffen?

Die Antwort ist einfacher als Sie vielleicht denken: mit der Regionen-Homepage.

Was ist eine Regionen-Homepage? Mehr als nur eine lokale Webseite

Die Regionen-Homepage

Stellen Sie sich vor, Ihre Webseite ist nicht nur für Ihren Hauptstandort optimiert, sondern entfaltet ihre Wirkung in der gesamten Region – und das alles mit einer einzigen, zentralen Präsenz. Genau das ist das Prinzip der Regionen-Homepage. Im Kern erstelle ich für Ihr Unternehmen eine professionelle Webseite, die suchmaschinenoptimiert (SEO) für Ihre Kernregion, beispielsweise Neumarkt, ausgerichtet ist. 

Das bedeutet, dass relevante Suchbegriffe wie beispielsweise „Maler Neumarkt“, „Malerfirma Neumarkt“ oder „Fassadenanstrich Neumarkt“ optimal in die Struktur und die Inhalte Ihrer Seite integriert werden. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch in der intelligenten Nutzung von „blinden“ Unterseiten. Was bedeutet das? Ich erstelle innerhalb Ihrer Hauptwebseite thematisch identische oder sehr ähnliche Seiten, die jedoch auf andere Städte und Gemeinden in Ihrer Region ausgerichtet sind.

Das Geniale daran: Diese Unterseiten sind für den normalen Webseitenbesucher nicht direkt im Hauptmenü sichtbar. Sie existieren im Hintergrund und werden primär von Suchmaschinen wie Google indexiert und für relevante Suchanfragen in den jeweiligen Regionen angezeigt.

Was unterscheidet die Regionen-Homepage von einer "normalen" Homepage?

Immer wieder stelle ich beim durchforsten von Webseiten fest, dass Websites am Ende der Seite mehrere Städte aufzählen, also beispielsweise Malerfirma Nürnberg, Lalerfirma Lauf a.d. Peg., Malerfirma Hersbruck etc.  Oder noch besser, es werden nur die Städte aufgezählt. So hat eine  vor kurzer Zeit gesichtigte Webseite ungefähr 150 Städtenamen aufgelistet. Auf die Frage hin, weshalb sie das macht, bekam ich zur Antwort: „Damit Google weiß, dass wir als Unternehmen auch in diesen Städten tätig sind“.

So funktioniert Google aber nicht!

Google möchte den Leuten, die suchen, die bestmögliche und relevanteste Seite zeigen. Wenn ihre Seite versucht, mehrere Städte gleichzeitig abzudecken, ist sie oft nicht so speziell und genau auf die Bedürfnisse der Suchenden in einer bestimmten Stadt zugeschnitten.

Erklären Sie Google ihre Inhalte

Stellen Sie sich vor: Jemand in Nürnberg sucht einen Maler. Wenn Google eine Seite findet, die ganz klar „Maler in Nürnberg“ als Titel und H1 hat, ist das viel eindeutiger und passender als eine Seite, die „Maler in Hersbruck und Nürnberg“ heißt. Google wird die spezifischere Seite eher weiter oben in den Suchergebnissen anzeigen.

Um das zu verstehen, muss man erklären, dass jede Seite im Hintergrund definiert wird. Das geschieht mit den Angaben im Hintergrund, die letztlich bei den Suchergebnissen auf Google auch angezeigt werden. Dazu gehört der „Titel“, die „Meta-Description“ (also der „Zweizeiler“ als Beschreibung) und der Link zur Seite. Auf der Seite selbst  gibt es dann noch HTML-Tags, die Google sagen, um welche Art von Information es sich bei dem jeweiligen Text handelt, sowie die Überschriften, angefangen von H1 – H6. Und genau dies ignorieren viele Webdesigner, weil sie es einfach nicht besser wissen. 

Was ist die Überschrift H1 und weitere H2 - H6 eigentlich?

Jede Webseite hat eine Überschrift. Diese erhält als oberste Priorität den TAG „H1“ zugerordnet und vermittelt Google,  dass dies meine wichtigste Aussage auf dieser Seite ist. Gefolgt von weiteren Zwsichenüberschriften mit H2 bis H6. Wobei die H1 Überschrift nur einmal vergeben werden darf, die H2 bis H6 Überschriften dafür mehrmals.

Wenn Sie also „Malerfirma Nürnberg“ den Tag „H1“ zuordnen, dazu ggf. noch „Fassadenanstrich Nürnberg“ den TAG „H2“, usw. wann und mit welchem TAG möchten sie dann noch die „Malerfirma Hersbruck“ unterbringen?

Deshalb gibt es die Regionen-Homepage, die ich auch selber nutze. Gibt jemand „Webdesigner Herbruck“ ein, erscheine ich bei Google unter den ersten Positionen. Das gleiche passiert bei Google bei  Webdesigner Allersberg, Webdesigner Roth, Webdesigner Freystadt usw. Sie werden aber auf meiner Hauptseite nie einen Link im Menü zu diesen Städten finden. Aber Achtung:  Die Regionen-Homepage ist mit vielen weiteren Vorgaben verbunden, die es zu beachten gilt.

Zu den o.g. Beispielen hier dazu die entsprechenden internen Seiten: Webdesign Allersberg | Webdesign Roth | Webdesign Freystadt

Sie werden aber feststellen, dass diese Städte-Seiten nie auf der Hauptseite meiner Webseite zu finden sind. (Hauptseite)

Die Vorteile der Regionen-Homepage auf einen Blick:

Erhöhte regionale Sichtbarkeit: Erreichen Sie potenzielle Kunden nicht nur in Ihrem direkten Umfeld, sondern in der gesamten relevanten Region.

Kosteneffizienz: Im Vergleich zur Erstellung und Pflege mehrerer separater Webseiten ist die Regionen-Homepage deutlich kostengünstiger und effizienter. 

Stärkere lokale Relevanz: Durch die gezielte Ausrichtung auf spezifische Orte signalisieren Sie Suchmaschinen Ihre lokale Kompetenz in diesen Regionen.

Bessere Chancen auf lokale Suchergebnisse: Ihre Webseite hat höhere Chancen, in den lokalen Suchergebnissen von Google angezeigt zu werden.

Zeitersparnis bei der Pflege: Aktualisierungen und Änderungen müssen nur einmal zentral auf der Hauptwebseite vorgenommen werden.

Messbarer Erfolg: Durch professionelle SEO-Analyse kann ich die Performance jeder einzelnen regionalen Unterseite genau verfolgen.

Keine Verwirrung für Ihre Besucher: Ihre Kunden gelangen immer auf Ihre Hauptwebseite und finden dort alle relevanten Informationen. 

Flexibilität und Skalierbarkeit: Die Regionen-Homepage lässt sich jederzeit um weitere Städte und Gemeinden erweitern.

Für welche Branchen ist diese Website besonders geeignet?

Die Regionen-Homepage ist eine ideale Lösung für viele mittelständische Betriebe, die in einem regionalen Markt aktiv sind, darunter:

  • Handwerksbetriebe: Maler, Schreiner, Elektriker, Heizungsbauer, Sanitärbetriebe, Dachdecker usw.
  • Dienstleister: Friseure, Kosmetikstudios, Physiotherapeuten, Rechtsanwälte, Steuerberater, Reinigungsfirmen usw.
  • Einzelhandel mit regionalem Bezug: Hofläden, lokale Geschäfte mit Lieferdiensten usw.
  • Gastronomie: Restaurants, Cafés, Catering-Services mit regionalem Einzugsgebiet.
  • Gesundheitswesen: Ärzte, Zahnärzte, Apotheken mit umliegenden Patienteneinzugsgebieten.

Wie setze ich die Regionen-Homepage für Ihr Unternehmen um?

Als Ihr Experte für Webdesign und SEO gehe ich strukturiert vor, um Ihre Regionen-Homepage zum Erfolg zu führen:


Analyse Ihrer regionalen Zielmärkte

Ich identifiziere mit Ihnen gemeinsam die Städte und Gemeinden, in denen Sie potenzielle Kunden erreichen möchten.


Keyword-Recherche für jede Region

Wir analysieren die relevanten Suchbegriffe, die in den jeweiligen Orten verwendet werden, um Ihre Dienstleistungen oder Produkte zu finden.


Konzeption der Webseitenstruktur

Wir entwickeln eine logische und suchmaschinenfreundliche Struktur, die sowohl die Hauptseite als auch die regionalen Unterseiten optimal integriert.


Professionelles Webdesign

Ich gestalte eine moderne, ansprechende und benutzerfreundliche Webseite, die Ihre Marke optimal präsentiert.


SEO-Optimierung der Hauptseite

Ich optimiere Ihre Hauptseite für Ihre Kernregion mit relevanten Keywords, hochwertigen Inhalten und technischen SEO-Maßnahmen.


Erstellung hochwertiger Inhalte

Ich erstelle informative und ansprechende Texte und Bilder, die sowohl für Ihre Besucher als auch für Suchmaschinen relevant sind.


Technische SEO-Implementierung

Erstellung einer einwandfreien Webseite, die schnell lädt, mobilfreundlich ist und von Suchmaschinen optimal gecrawlt und indexiert werden kann.


Kontinuierliche Erfolgskontrolle

Analysiere der Performance Ihrer Webseite und kontinuierliche Anpassung der SEO-Strategie, um Ihre regionale Sichtbarkeit langfristig zu verbessern.

Ihr nächster Schritt zu regionalem Erfolg im Web

Sind Sie bereit, die volle regionale Power Ihrer Webseite zu entfesseln? Möchten Sie neue Kunden in ihrer Region und darüber hinaus gewinnen, ohne dabei Ihr Budget zu überstrapazieren? Dann sprechen Sie mich an!  Als erfahrener Partner für Webdesign und SEO stehe ich ihnen gerne zur Seite und entwickle die maßgeschneiderte Regionen-Homepage, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Zielen passt.

Gemeinsam besprechen wir Ihre individuellen Anforderungen und ich zeige ihnen, wie ich die Regionen-Homepage Ihr Unternehmen im lokalen Wettbewerb nach vorne bringen kann. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!